Skip to main content

Klimaschutz ist teuer?

Klimaschutz ist teuer? Jetzt gerade schon, langfristig aber am günstigsten. Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: nichts! Denn die Folgekosten einer ungebremsten Klimakrise wären gigantisch. Das ist nur ein Beispiel von vielen Argumenten gegen Klimaschutz. Wer sie kennt, kann sich besser darauf vorbereiten!

Klimaschutz kostet Arbeitsplätze?

Der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft schafft weltweit Millionen neuer Arbeitsplätze. Rund 70 Prozent der Arbeitgeber sagten 2023, dass sie Personal für umweltfreundliche Jobs rekrutieren oder zusätzlich einplanen. Investitionen in die ökologische Transformation könnten in den nächsten Jahren die größten Treiber für die Schaffung von Arbeitsplätzen werden. Expertinnen und Experten rechnen bis 2030 weltweit mit bis zu 30 Millionen neuer grüner Arbeitsplätze.

Ohne China und Indien geht es nicht?

Das stimmt! Aber wenn alle ihre Verantwortung weitergeben, bewegt sich niemand. Und in China und Indien bewegt sich durchaus einiges. Die Energiewende in China hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Bis 2060 will das Land klimaneutral sein und ab 2030 sinkende CO2-Emissionen erreichen.