Um eine Bereitschaft für klimagesundes Verhalten zu haben, ist es wichtig, dass ein Gefühl der Hoffnung für die Zukunft besteht.
Drei einfache Fragen helfen dir in jeder Klimaschutz-Diskussion:
Welches Leben wünscht du dir für dich und ggf. deine Kinder und/oder Enkel in 25 Jahren?
Denkst du, dass dieses Leben möglich sein wird, wenn wir jetzt nicht ausreichend Klimaschutz betreiben?
Was könnte sogar noch besser sein, als das, was wir bisher kennen?
Diese Fragen können helfen, dich und dein Gegenüber zu animieren, euch eine lebenswerte Zukunft vorzustellen. Das ist wichtig, damit wir ein Ziel vor Augen haben, das wir gemeinsam erreichen wollen.
Wir müssen nicht alle dieselbe Zukunft wollen, aber wir sollten alle eine Zukunft wollen. Darüber sollten wir miteinander sprechen und diskutieren.
Tipps für die Kommunikation
Drüber sprechen ist wichtig. So geht’s!